Online-Vortragsreihe “KI und Transzendentalphilosophie”, Wintersemester 2023/24

Die APIG lädt sehr herzlich alle Interessierten zur Vortragsreihe ein!

Folgende Daten gelten für jeden Termin der Reihe:

MEETING-ID649 4425 8500
KENNCODEapig
DIREKT-LINKhttps://univienna.zoom.us/j/64944258500
FRAGEN/KONTAKTrobert.koenig@univie.ac.at

05.10.2023: Transcendental Idealism Meets AI (Robert König)

19.10.2023: Denken und Rechnen (Kurt Walter Zeidler)

15.11.2023: Kant über Trolleys und autonomes Fahren (Elke E. Schmidt)

14.12.2023: Virtuose use of AI: ethical and epestemic aspects (Vlasta Sikimic)

11.02.2024: Transzendentale Kritik der künstlichen Intelligenz. Eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Forschungsansätzen zum Reflexionsvermögen von KI (Pirmin Lang)

18.01.2024: Zum Sinn des Oxymorons “künstliche Intelligenz”: Perspektiven mit Hegel (Max Gottschlich)

Presentation by Robert König:


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Robert König (24. August 2023). Online-Vortragsreihe “KI und Transzendentalphilosophie”, Wintersemester 2023/24. APIG. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://apig.hypotheses.org/904


Ein Gedanke zu „Online-Vortragsreihe “KI und Transzendentalphilosophie”, Wintersemester 2023/24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.