Zweiter Vortrag der Vortragsreihe “Digitalität und Transzendentalphilosophie” von Mario Krenn vom Max Planck Institut für Lichtphysik in in Erlangen.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Vortrag: Die Un-/Möglichkeit einer KI
Erster Vortrag der Vortragsreihe “Digitalität und Transzendentalphilosophie” von Dr. Martin Bunte von der Bergischen Universität Wuppertal.
Online-Vortragsreihe: “Digitalität und Transzendentalphilosophie” (SoSe 2024)
Die APIG lädt sehr herzlich alle Interessierten zur Vortragsreihe ein!
Folgende Daten gelten für jeden Termin der Reihe:
MEETING-ID | 649 4425 8500 |
KENNCODE | apig |
DIREKT-LINK | https://univienna.zoom.us/j/64944258500 |
FRAGEN/KONTAKT | robert.koenig@univie.ac.at |
04.04.2024: Die Un-/Möglichkeit einer KI (Martin Bunte)
25.04.2024: Towards an Artificial Muse for new Ideas in Science (Mario Krenn)
Vortrag: Transzendentale Kritik der KI
Fünfter Vortrag der Vortragsreihe “KI und Transzendentalphilosophie” von Pirmin Lang von der Technischen Universität Dresden.
Tagung: Selbstvernichtung als Selbstverwirklichung (Interkulturelle Religionsphilosophie)
Hauptveranstalter ist das Institut für interkulturelle Religionsphilosophie der Universität Wien. Mitveranstaltet von der APIG (Wuppertal/Wien), der Plattform “Religion and Transformation” (Wien), dem Zentrum für Islamische Theologie (Münster).
Presentation: Transcendental Idealism meets AI – Challenges and Opportunities
This presentation was the opening for the APIG’s series “AI and Transcendental Philosophy” in Wintersemester 2023. It was given by Robert König.
Online-Vortragsreihe “KI und Transzendentalphilosophie”, Wintersemester 2023/24
Die APIG lädt sehr herzlich alle Interessierten zur Vortragsreihe ein!
Folgende Daten gelten für jeden Termin der Reihe:
MEETING-ID | 649 4425 8500 |
KENNCODE | apig |
DIREKT-LINK | https://univienna.zoom.us/j/64944258500 |
FRAGEN/KONTAKT | robert.koenig@univie.ac.at |
05.10.2023: Transcendental Idealism Meets AI (Robert König)
19.10.2023: Denken und Rechnen (Kurt Walter Zeidler)
15.11.2023: Kant über Trolleys und autonomes Fahren (Elke E. Schmidt)
14.12.2023: Virtuose use of AI: ethical and epestemic aspects (Vlasta Sikimic)
11.02.2024: Transzendentale Kritik der künstlichen Intelligenz. Eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Forschungsansätzen zum Reflexionsvermögen von KI (Pirmin Lang)
18.01.2024: Zum Sinn des Oxymorons “künstliche Intelligenz”: Perspektiven mit Hegel (Max Gottschlich)
Presentation by Robert König:
Internationale Eröffnungstagung der APIG: Kontinuität oder Bruch?
Organisatoren | Alexander Schnell, Michael Boch, Robert König |
APIG | Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart |
Ort | Universität Wuppertal, Raum K5 (K.11.20) |
Datum | 15.02. – 17.02.2023 (Uhrzeiten und Vorträge s.u.) |
Anmeldung | Dr. Robert König: robert.koenig@univie.ac.at (auch für ZOOM-Link zur Tagung) |
Programm der Tagung (zum Vergrößern klicken)
Änderungen:
03.02.2023:
Leider muss der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz mit dem Titel “Quantenlogik und Letztbegründung” aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Er wird durch den Vortrag “Post-Neukantianismus und Neufichteanismus (?): Die Grundidee der Transzendentalphilosophie nach Meckenstock und Janke” von Prof. Dr. Alexander Schnell ersetzt werden. Der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz wird in naher Zukunft im Rahmen eines Kolloquiums nachgeholt werden.
14.02.2023:
Leider muss der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Reinhardt Hiltscher aus Krankheitsgründen entfallen. Der Vortrag wird allerdings als Publikation im Tagungsband aufgenommen werden.