Veranstaltungen

Tagungen

Arbeitstagung: Natur – Gesetz – Erkenntnis: Transzendentale Voraussetzungen empirischer Methodik (12.12. – 15.12.2014)

Tagung: Transzendentales Denken in Wien. In Kooperation mit der Plattform Systematische Offenheit (29.11.-30.11.2024)

Tagung: Offenbarung, Manifestation, Erscheinung. Philosophische und theologische Überlegungen über das Dasein Gottes am Rand der „Anweisung zum seligen Leben“ Fichtes (8.10.2024 – 9.10.2024)

Workshop: Gründungsworkshop der Arbeitsgruppe “Transzendentalphilosophische Grundlagen empirischer Erkenntnis” an der APIG (06.02.2024 – 09.02.2024) 

Forschungskolloquium: Person und Interpersonalität. Zu Prinzipien und Problemen sozialer Relationen (01.12.2023 – 03.12.2023)

Internationale Tagung: Selbstvernichtung als Selbstverwirklichung Interreligiöse Perspektiven (03.11.2023 – 4.11.2023)

Internationale Eröffnungstagung der APIG: Kontinuität oder Bruch? Zur post-neukantianischen Transzendentalphilosophie nach 1945 (15.02.2023 – 17.02.2023) 

 

Vortragsreihen

Online-Vortragsreihe: Digitalität und Transzendentalphilosophie (SS 2024)  

Online-Vortragsreihe: KI und Transzendentalphilosophie (WS 2023/2024)

 

Informationen

Aufrufe zur Einreichung von Beiträgen / Call for Papers

Journal of Transcendental Philosophy:  Special Issue 2026: The ‘jüngere Neukantianismus’ between Hegel-Renaissance and Kulturphilosophie: Premises and Perspectives: Submission 31.Dezember 2025.

RUDN JOURNAL OF PHILOSOPHY: Special theme of the first issue: “The Philosophy of Paul Natorp”»: Submission deadline: October 1, 2024

Call for Presentations “The Neo-Kantian Reception of Schiller” Submission deadline: 20 November, 2024

CFP: Paul Natorp and the Legacy of Critical Idealism Submission deadline: August 1, 2024 RUDN JOURNAL OF PHILOSOPHY: Special issue theme (03/2024): «Post-Neokantianism»: Submission deadline: Mai 1, 2024